
Nehmen Sie Kontakt auf
Termin vereinbaren

Wir stellen uns Ihnen vor
Die Kanzlei
Unfallbericht als PDF
Soforthilfe bei Verkehrsunfall
- Verkehrsrecht Querbeet: Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen aus allen Bereichen des Verkehrsrechts
- Sportanwaltstag 2022
- Verkehrsrecht Querbeet: Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen aus allen Bereichen des Verkehrsrechts
- Die Verteidigung in Verkehrsstraf-und Bußgeldsachen
- Sportrechtstagung 2022
- Verkehrsrecht Querbeet: Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen aus allen Bereichen des Verkehrsrechts
- BAG-Update Rechtssprechung 21/22
- Der verklagte Arbeitgeber – Neue Ansprüche des Beschäftigten nach DSGVO
- Fortbildungsbescheinigungen für Themen aus dem Jahr 2021
- Die neuen Entscheidungen zu dem, was aktuell war, ist und bleibt – kurz, knackig, präzise
- Sportarbeitsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung aus den Instanzen
- Eigenbedarf – Räumung – Kündigungdrisiken IWW-Webinar
- Arbeitszeit 2021 Zentral im Alltag, komplex im Recht
- Aktuelle Rechtsprechung des BAG zur Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (§ 87 BetrVG)
- Aktuelle Praxisfragen zum Vereinsrecht
- „Führerscheinrecht 2021“ Verkehrsstrafrecht, Verkehrsordnungswidrigkeiten und Fahrerlaubnisrecht anhand aktuellerer Entscheidungen
- Fortbildungsbescheinigungen 2020:
Anwaltliche Strategien im Umgang mit Sachverständigen und ihren Gutachten
Der Sachschaden in der Unfallschadenregulierung
Die Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen
Deutscher Anwaltstag: Das neutrale Geschlecht im Sport
Coronavirus: Die wichtigsten Fragestellungen in arbeitsrechtlichen Mandaten
Corona und die Auswirkungen auf die Vereinsarbeit
Aktuelles zur Haftung im Arbeitsverhältnis - Sportrecht: Das neutrale Geschlecht im Sport
- Coronavirus: Die wichtigsten Fragestellungen in arbeitsrechtlichen Mandaten
- Aktuelles zur Haftung im Arbeitsverhältnis
- Die Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen [Teil 1: Verkehrsstrafrecht]
- Die Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen [Teil 2: verkehrs-Owi-Recht]
- Anwaltliche Strategien im Umgang mit Sachverständigen und ihren Gutachten
- Corona und die Auswirkungen auf die Vereinsarbeit
- Die Sachschaden in der Unfallregulierung – Praxistipps und Haftungsfallen